Academy
Buche jetzt einzelne Bausteine der Screenforce Academy Masterclass!

Du willst Dein Wissen rund ums Thema Total Video ausbauen und Dich in der Medien- und Mediabranche spezialisieren? Dann bilde Dich mit einem oder mehreren der sechs Bausteine getreu dem Motto „Deep Dive Total Video: Upskill your Media Expertise“ nach Deinen persönlichen Interessen weiter.

 

Studie
So starten Medien, Verbänden und Werbewirtschaft jetzt den Aufbruch

Krisen, Stimmungstief und kaum mehr Vertrauen in Medien und Politik: Die Lage in Deutschland und der Welt ist derzeit alles andere als entspannt. Wie lässt sich das ändern, und wie schaffen wir wieder mehr Zuversicht? Das zeigt das neue „Projekt Zuversicht“.

Deep Dive
So nutzen Fielmann, Lavera, Garnier & Co. Sonderwerbeformen im TV

Special Ads im TV sind mehr als Platzierungen außerhalb des Werbeblocks. Sondern innovative Formate, die durch kreatives Storytelling ganz nah an die Programme rücken.

TV-Check
Berentzen zurück auf dem Big Screen: "Lineares TV war und ist nicht tot"

Mit einer neuen und langfristig angelegten Kampagne kehrt die Marke Berentzen nach langer Werbepause jetzt zurück auf den Big Screen.

What´s On

Das Screenforce Journal

TV-CHECK
 

Nach 26 Jahren: Warum L'Osteria jetzt auf TV-Spots setzt

Nach 26 Jahren schaltet L'Osteria erstmals TV-Werbung - und schreibt damit Marketinggeschichte, sagt Marketingleiter John Schlüter. Ein Meilenstein auf dem Weg zur Lovebrand.

TV-Check
 

Eyes + More: Mit dreifachem TV-Budget auf die große Bühne

Brillenspezialist Eyes + More will 150 neue Filialen eröffnen - und verdreifacht zur Unterstützung dieser Expansion sein TV-Budget. "TV wird generell unterschätzt", sagt Laurens Mauquoi, Chief Digital Officer beim Mutterkonzern Nexeye.

Research

Bleiben im Gedächtnis: TV-Spots, die Geschichten erzählen

Die thinkbox-Studie beschäftigt sich mit dem Einfluss von Kreation auf die Wirkung von TV-Werbung. Wie Storytelling, Menschen und Musik als Erfolgsfaktoren zusammenspielen und welche Spot-Länge den größten Impact hat, zeigt euch diese Neurostudie.

"Mapping the moods" erweitert Verständnis von Bewegtbild

Mit dieser Studie legt Screenforce die erste umfassende Vermessung der Videolandschaft in Deutschland vor.

Sie identifiziert 10 distinkte typische Nutzungsmuster (Moods), die über Tageszeiten und Genres weit hinaus gehen und psychologische Komponenten der Videonutzung einbeziehen. Ein Kernergebnis: Live-TV deckt sämtliche Motivlagen der Videonutzung ab.

Case Studies

Neben unseren Studien nehmen wir auch einzelne Kampagnen unter die Lupe. Lernen vom Erfolg!

Zu den Cases

Studien

Unsere Studien gehen den zahlreichen Facetten der Werbewirkung ausführlich auf den Grund. Mithilfe unseres Study Buddies finden sie ganz leicht, wonach Sie suchen.

Zum Study Buddy

Fast & Curious: Kurzstudien

Studienergebnisse auf einen Blick. 

Zu den Kurzstudien

Match Your Ad

Interaktives Tool: Mit wenigen Klicks erkennst Du das Wirkungsprofil Deines Spots.

Zum Matching-Tool
Über Screenforce

10 Vermarkter - 3 Länder - 1 Team

Screenforce ist die Initiative der TV-Vermarkter in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Fernsehen und Bewegtbild. Die 10 Partner repräsentieren gemeinsam 95 Prozent des TV-Werbemarktes in den DACH-Ländern. Im Fokus von Screenforce (bis April 2015: Wirkstoff TV) stehen Forschung, Marketing und Kommunikation für die Gattung TV und Bewegtbild.

Oder ganz einfach: Wir sind das Werbefernsehen für den deutschsprachigen Raum.