Case Studies Case Study Finder Von Erfolgen lernen - erfolgreiche Kampagnen in der Wirkungsanalyse. So funktioniert es: Wenn Sie keine Auswahl treffen, sehen Sie alle Case Studies, die neuesten zuerst. Durch die Filter können Sie Ihre Auswahl einschränken. KampagnenzielBekanntheit aufbauen (256) Image verbessern (166) Absatzsteigerung (124) Response generieren (47) Produkt-Neueinführung (40) sonstige (6) Facette Kampagnenziel ZielgruppeErw. ab 14 Jahre (27) Erw. 14-59 (20) Erw. 14-29 Jahre (6) Erw. 14-49 Jahre (133) Erw. 14-59 Jahre (2) Frauen (70) Männer (28) HHF (27) Kinder 3-13 Jahre (10) Premium-Zielgruppen (17) sonstige (9) Facette Zielgruppe BrancheAuto (35) Finanzdienstleistung (29) Gebrauchsgüter (40) Gesundheit & Pharmazie (6) Handel (43) Kosmetik & Körperpflege (31) Medien (10) Schnelldreher (71) Telekommunikation (16) Touristik (24) Unterhaltungselektronik (6) sonstige (9) Facette Branche Budgetüber 3 Mio. € (44) 1-3 Mio. € (58) 500 Tsd. - 1 Mio. € (35) unter 500 Tsd. € (78) keine Angabe (99) Facette Budget MediumTV (310) Online (21) Mobil (3) Smart TV (2) VOD (2) sonstige (1) Facette Medium Jahr2022 (26) 2021 (20) 2020 (13) 2019 (12) 2018 (12) 2017 (16) 2016 (24) 2015 (16) 2014 (24) 2013 (27) 2012 (14) 2011 (17) 2010 (16) 2009 (10) 2008 (18) 2007 (12) 2006 (15) 2005 (15) 2004 (10) 2003 (5) 2002 (4) 2000 (1) Facette Jahr Filter zurücksetzen Case Study-Übersicht Your browser does not support the video tag. Fiat Abarth sponsort The big bang theory Der flotte Kleinwagen Fiat Abarth war von Juli bis September Sponsor der Serie „The big bang theory“ am Montagabend. TV-Sponsoring ist durch die hohe Frequenz und die programmnahe Platzierung besonders aufmerksamkeitsstark. Im Fall von Fiat Abarth hat es sogar das Interesse an der Marke gesteigert und Kundenpotenziale erschlossen. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Lattoflex macht den Schritt ins TV Der Bettsystem- und Matratzenhersteller Lattoflex hat zusammen mit SevenOne dreißig verschiedene Advertorials für ein Branded Entertainment-Format produziert. Die Hauptrolle in den 90-Sekündern spielte Boris Thomas, Geschäftsführer von Lattoflex. Die Ausstrahlung der Erste-Hilfe-Maßnahmen für Rückenschmerzen erfolgte im Umfeld des Sat.1-Frühstücksfernsehens. Zusätzlich wurden kurze TV-Spots und Online-Special-Ads eingesetzt. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Opel Adam - Germany´s next Topmodel 2016 Seit 2013 ist Opel mit seinem Adam der Hauptsponsor der Modelshow. Man könnte meinen, dass der Erfolg irgendwann stagnieren würde. Aber das Gegenteil ist der Fall – die Integration wird als immer harmonischer empfunden und Opel gehört mittlerweile einfach zur Sendung. Auch im vierten Jahr kann er sich über eine sehr gute Sponsorerinnerung und ein starkes Kaufpotenzial freuen. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Modepark Röther - Auf Expansionskurs mit TV Bei sinkenden Temperaturen steigt der Bedarf nach warmer Kleidung. Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums und um seine Herbstkollektion zu bewerben, setzte Modepark Röther auf die Werbekraft von TV: Im Oktober 2016 wurde für zwei Wochen die aktuelle Ware auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe beworben. Eine Maßnahme, die sich gelohnt hat, wie unsere Begleitforschung zeigt: Markenbekanntheit und Werbeerinnerung wurden gesteigert. Nach der TV-Kampagne wurde TV häufiger als erinnertes Werbemedium genannt. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Freixenet Mederano setzt bei "The Taste" in SAT.1 auf Sponsoring und Placement Zum zweiten Mal in Folge war Freixenet mit der Weinmarke „Mederano“ Sponsor der erfolgreichen SAT.1-Kochshow „The Taste“ und gleichzeitig mit Placements vertreten. Die Einbindung war wieder ein großer Erfolg. So konnte Mederano die Awareness deutlich bei regelmäßigen Taste-Sehern und Sponsorerinnerern steigern. Auch das Image hat profitiert. Die Erkenntnis: Ein kontinuierliches Engagement über eine Staffel hinaus erzielt positive Effekte, da die Marke dann noch stärker mit der Sendung in Verbindung gebracht wird. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Startklar mit Polar Fitness Activity Tracker Polar, der Pionier in Sachen Wearable Sports Technology, machte im März 2016 erstmalig in der 35 jährigen Geschichte des finnischen Unternehmens den Schritt ins TV. Sechs Wochen lang wurden mit klassischen 20sekündern die Fitnesstracker der Marke beworben. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Sponsoring Split Bundle für den Kinofilm Joy Filme über außergewöhnliche Persönlichkeiten erfordern außergewöhnliche Marketingmaßnahmen. So wurde der Kinofilm „Joy – alles außer gewöhnlich“ nicht nur mit klassischen Spots beworben, sondern Ende Dezember auch mit einem Sponsoring Split Bundle im Rahmen von taff auf ProSieben. weiterlesen > Launch des Samsung Galaxy S7 Innovative Content-Marketingansätze bilden eine ideale Ergänzung zu klassischen Kampagnen. Gelungenes Beispiel dafür ist der Launch des neuen Samsung Galaxy S7. Ein zentraler Baustein der Kampagne war die „S7 Live Challenge“, bei der man durch Lösen verschiedener Rätsel das neue Smartphone-Modell gewinnen konnte. weiterlesen > Sky Fußball Studie Die Fußball Live-Berichterstattung auf Sky wird von den Zuschauern als unterhaltsam, kompetent und qualitativ hochwertiger als auf anderen Sendern wahrgenommen. Diese gute Beurteilung des Fußball-Umfelds hat einen positiven Einfluss auf die Werbewirkung. Dies veranschaulichen die Ergebnisse von Schauinsland-Reisen im Sky Fußball Umfeld sehr gut. weiterlesen > Pop-Up-Channel Sky 007 HD, Land Rover Zeitlich begrenzte Sonderprogrammierungen in Form eines monothematischen Pop-up-Channels sind bei Zuschauern sehr beliebt und funktionieren auch für Werbekunden sehr gut. Dies zeigt das Ergebnis einer Studie zum Erfolg des Senders Sky 007 HD, welche die Werbewirkung des Multiscreen-Sponsorings des Automobilherstellers Land Rover untersucht hat. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Felix Sensations Extras "Werbung für Probierfreudige" Für das Katzenfutter FELIX Sensations Extras setzte Nestlé Purina als First Mover TV-Spots ein, die direkt zum Bezug von Warenproben aufforderten. Der klassische Spot wurde um ein Insert mit einer SMS-Kurzwahl zur Probenbestellung ergänzt. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. IBES: Froop triumphiert integriert im Dschungel Die Molkerei Alois Müller hat zur Jubiläumsstaffel 2016 von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" für ihr Joghurt-Produkt Froop Sonderwerbeformen (Programmsplits und individuelle Pre-Splits) im Umfeld der Show, aber auch klassische TV-Spots mit Bezug zur Sendung gebucht. Weiterhin war auch Online-Werbung im Mediamix enthalten. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Adressable TV bringt mehr Wirkung für Wick MediNait Procter & Gamble setzt als First Mover auf den Wetter Frame. Eine Studie belegt die Wirkungsvorteile dieser neuen Werbeform. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Barbie Sponsoring von Glitza Der Spielwarenhersteller KNORRTOYS.COM hat in Openern und Closern die Barbie-Filme bei SUPER RTL gesponsert. Damit präsentiert sich der oberfränkische Spielwarenhersteller erstmals im Fernsehen. Beworben wurde „Glitza“, ein Glitterpuder, mit dem sich Tattoos individuell gestalten lassen. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. O2 rockt als First Mover mit zwei neuen Sonderwerbeformen Als kommunikative Klammer diente der Spruch "Schneller surfen an mehr Orten". Im Spot wurde diese Botschaft durch den Einsatz eines Headbangers transportiert, der den Kopf rhythmisch zu Heavy-Metal-Musik bewegte, dabei jedoch durch Störungen aufgrund einer schlechten Netzverbindung immer wieder unterbrechen musste. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. FOURSCREEN plus-Kampagne: Mehr Wirkung für Patros Wenn Medien-Inhalte geräteübergreifend genutzt werden und sich die Aufmerksamkeit auf mehrere Screens verteilt, bieten sich auch neue Chancen für die Markenkommunikation. Wie eine Wirkungsstudie zur "FOURSCREEN plus"-Kampagne für "Patros für Grill & Ofen" zeigt, erhöht sich mit zunehmender Anzahl an genutzten Screens auch die Effektivität. weiterlesen > FOURSCREEN-Plus-Kampagne für Hochland Sandwich Scheiben Hochland Deutschland buchte Anfang des Jahres für ihre Werbe-Kampagne zu Hochland Sandwich Scheiben zusätzlich zu den TV-Flights das Produkt "Fourscreen Plus", bei dem neben den vier erwähnten Bildschirmen zusätzliche lineare Nutzung über die digitalen Spartenkanäle vertreten ist. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Perfekte Passung: High Tech im Formel 1-Umfeld CASIO belegte für die Kampagne zur High Tech-Uhr EDIFICE EQB-500, die sich per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden lässt, individuelle Pre-, Content- und Programm-Splits in den Formel 1-Umfeldern bei n-tv. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Mercedes-Benz 3D-Effektsplit Beim neu entwickelten 3D-Effektsplit rückt die präsentierte Markenbotschaft zum Greifen nah an den Zuschauer heran: Das Produkt aus dem Spot scheint förmlich dreidimensional aus dem Bildschirm herauszuragen. Im September 2015 belegte Mercedes-Benz erstmals die neue Werbeform als First Mover. weiterlesen > Das Beste aus allen FOURSCREEN-Welten Zur Markteinführung seiner neuen Mobilfunkmarke buchte ein großer Discounter erstmals eine kombinierte TV- und FOURSCREEN Play-Kampagne und war damit auf allen vier Screens sichtbar. weiterlesen > Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ zurück … Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Aktuelle Seite 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 … Nächste Seite › weiter Letzte Seite Letzte » TV-Werbung wissenschaftlich analysiert Unsere Studien gehen den zahlreichen Facetten der Werbewirkung ausführlich auf den Grund. zum Study Buddy
Your browser does not support the video tag. Fiat Abarth sponsort The big bang theory Der flotte Kleinwagen Fiat Abarth war von Juli bis September Sponsor der Serie „The big bang theory“ am Montagabend. TV-Sponsoring ist durch die hohe Frequenz und die programmnahe Platzierung besonders aufmerksamkeitsstark. Im Fall von Fiat Abarth hat es sogar das Interesse an der Marke gesteigert und Kundenpotenziale erschlossen.
Your browser does not support the video tag. Lattoflex macht den Schritt ins TV Der Bettsystem- und Matratzenhersteller Lattoflex hat zusammen mit SevenOne dreißig verschiedene Advertorials für ein Branded Entertainment-Format produziert. Die Hauptrolle in den 90-Sekündern spielte Boris Thomas, Geschäftsführer von Lattoflex. Die Ausstrahlung der Erste-Hilfe-Maßnahmen für Rückenschmerzen erfolgte im Umfeld des Sat.1-Frühstücksfernsehens. Zusätzlich wurden kurze TV-Spots und Online-Special-Ads eingesetzt.
Your browser does not support the video tag. Opel Adam - Germany´s next Topmodel 2016 Seit 2013 ist Opel mit seinem Adam der Hauptsponsor der Modelshow. Man könnte meinen, dass der Erfolg irgendwann stagnieren würde. Aber das Gegenteil ist der Fall – die Integration wird als immer harmonischer empfunden und Opel gehört mittlerweile einfach zur Sendung. Auch im vierten Jahr kann er sich über eine sehr gute Sponsorerinnerung und ein starkes Kaufpotenzial freuen.
Your browser does not support the video tag. Modepark Röther - Auf Expansionskurs mit TV Bei sinkenden Temperaturen steigt der Bedarf nach warmer Kleidung. Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums und um seine Herbstkollektion zu bewerben, setzte Modepark Röther auf die Werbekraft von TV: Im Oktober 2016 wurde für zwei Wochen die aktuelle Ware auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe beworben. Eine Maßnahme, die sich gelohnt hat, wie unsere Begleitforschung zeigt: Markenbekanntheit und Werbeerinnerung wurden gesteigert. Nach der TV-Kampagne wurde TV häufiger als erinnertes Werbemedium genannt.
Your browser does not support the video tag. Freixenet Mederano setzt bei "The Taste" in SAT.1 auf Sponsoring und Placement Zum zweiten Mal in Folge war Freixenet mit der Weinmarke „Mederano“ Sponsor der erfolgreichen SAT.1-Kochshow „The Taste“ und gleichzeitig mit Placements vertreten. Die Einbindung war wieder ein großer Erfolg. So konnte Mederano die Awareness deutlich bei regelmäßigen Taste-Sehern und Sponsorerinnerern steigern. Auch das Image hat profitiert. Die Erkenntnis: Ein kontinuierliches Engagement über eine Staffel hinaus erzielt positive Effekte, da die Marke dann noch stärker mit der Sendung in Verbindung gebracht wird.
Your browser does not support the video tag. Startklar mit Polar Fitness Activity Tracker Polar, der Pionier in Sachen Wearable Sports Technology, machte im März 2016 erstmalig in der 35 jährigen Geschichte des finnischen Unternehmens den Schritt ins TV. Sechs Wochen lang wurden mit klassischen 20sekündern die Fitnesstracker der Marke beworben.
Your browser does not support the video tag. Sponsoring Split Bundle für den Kinofilm Joy Filme über außergewöhnliche Persönlichkeiten erfordern außergewöhnliche Marketingmaßnahmen. So wurde der Kinofilm „Joy – alles außer gewöhnlich“ nicht nur mit klassischen Spots beworben, sondern Ende Dezember auch mit einem Sponsoring Split Bundle im Rahmen von taff auf ProSieben.
Launch des Samsung Galaxy S7 Innovative Content-Marketingansätze bilden eine ideale Ergänzung zu klassischen Kampagnen. Gelungenes Beispiel dafür ist der Launch des neuen Samsung Galaxy S7. Ein zentraler Baustein der Kampagne war die „S7 Live Challenge“, bei der man durch Lösen verschiedener Rätsel das neue Smartphone-Modell gewinnen konnte.
Sky Fußball Studie Die Fußball Live-Berichterstattung auf Sky wird von den Zuschauern als unterhaltsam, kompetent und qualitativ hochwertiger als auf anderen Sendern wahrgenommen. Diese gute Beurteilung des Fußball-Umfelds hat einen positiven Einfluss auf die Werbewirkung. Dies veranschaulichen die Ergebnisse von Schauinsland-Reisen im Sky Fußball Umfeld sehr gut.
Pop-Up-Channel Sky 007 HD, Land Rover Zeitlich begrenzte Sonderprogrammierungen in Form eines monothematischen Pop-up-Channels sind bei Zuschauern sehr beliebt und funktionieren auch für Werbekunden sehr gut. Dies zeigt das Ergebnis einer Studie zum Erfolg des Senders Sky 007 HD, welche die Werbewirkung des Multiscreen-Sponsorings des Automobilherstellers Land Rover untersucht hat.
Your browser does not support the video tag. Felix Sensations Extras "Werbung für Probierfreudige" Für das Katzenfutter FELIX Sensations Extras setzte Nestlé Purina als First Mover TV-Spots ein, die direkt zum Bezug von Warenproben aufforderten. Der klassische Spot wurde um ein Insert mit einer SMS-Kurzwahl zur Probenbestellung ergänzt.
Your browser does not support the video tag. IBES: Froop triumphiert integriert im Dschungel Die Molkerei Alois Müller hat zur Jubiläumsstaffel 2016 von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" für ihr Joghurt-Produkt Froop Sonderwerbeformen (Programmsplits und individuelle Pre-Splits) im Umfeld der Show, aber auch klassische TV-Spots mit Bezug zur Sendung gebucht. Weiterhin war auch Online-Werbung im Mediamix enthalten.
Your browser does not support the video tag. Adressable TV bringt mehr Wirkung für Wick MediNait Procter & Gamble setzt als First Mover auf den Wetter Frame. Eine Studie belegt die Wirkungsvorteile dieser neuen Werbeform.
Your browser does not support the video tag. Barbie Sponsoring von Glitza Der Spielwarenhersteller KNORRTOYS.COM hat in Openern und Closern die Barbie-Filme bei SUPER RTL gesponsert. Damit präsentiert sich der oberfränkische Spielwarenhersteller erstmals im Fernsehen. Beworben wurde „Glitza“, ein Glitterpuder, mit dem sich Tattoos individuell gestalten lassen.
Your browser does not support the video tag. O2 rockt als First Mover mit zwei neuen Sonderwerbeformen Als kommunikative Klammer diente der Spruch "Schneller surfen an mehr Orten". Im Spot wurde diese Botschaft durch den Einsatz eines Headbangers transportiert, der den Kopf rhythmisch zu Heavy-Metal-Musik bewegte, dabei jedoch durch Störungen aufgrund einer schlechten Netzverbindung immer wieder unterbrechen musste.
Your browser does not support the video tag. FOURSCREEN plus-Kampagne: Mehr Wirkung für Patros Wenn Medien-Inhalte geräteübergreifend genutzt werden und sich die Aufmerksamkeit auf mehrere Screens verteilt, bieten sich auch neue Chancen für die Markenkommunikation. Wie eine Wirkungsstudie zur "FOURSCREEN plus"-Kampagne für "Patros für Grill & Ofen" zeigt, erhöht sich mit zunehmender Anzahl an genutzten Screens auch die Effektivität.
FOURSCREEN-Plus-Kampagne für Hochland Sandwich Scheiben Hochland Deutschland buchte Anfang des Jahres für ihre Werbe-Kampagne zu Hochland Sandwich Scheiben zusätzlich zu den TV-Flights das Produkt "Fourscreen Plus", bei dem neben den vier erwähnten Bildschirmen zusätzliche lineare Nutzung über die digitalen Spartenkanäle vertreten ist.
Your browser does not support the video tag. Perfekte Passung: High Tech im Formel 1-Umfeld CASIO belegte für die Kampagne zur High Tech-Uhr EDIFICE EQB-500, die sich per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden lässt, individuelle Pre-, Content- und Programm-Splits in den Formel 1-Umfeldern bei n-tv.
Your browser does not support the video tag. Mercedes-Benz 3D-Effektsplit Beim neu entwickelten 3D-Effektsplit rückt die präsentierte Markenbotschaft zum Greifen nah an den Zuschauer heran: Das Produkt aus dem Spot scheint förmlich dreidimensional aus dem Bildschirm herauszuragen. Im September 2015 belegte Mercedes-Benz erstmals die neue Werbeform als First Mover.
Das Beste aus allen FOURSCREEN-Welten Zur Markteinführung seiner neuen Mobilfunkmarke buchte ein großer Discounter erstmals eine kombinierte TV- und FOURSCREEN Play-Kampagne und war damit auf allen vier Screens sichtbar.