Event
Screenforce Days 2023
Screenforce Days 2023: Das Event für Total Video
Vom 13. bis 15. Juni präsentieren wir Ihnen mit unseren Screenforce Days frische Impulse, Inspiration, Best Cases und Learnings, die Sie nicht verpassen sollten.
Im Mittelpunkt stehen die aufwändig inszenierten Screenings, die zugleich einen Einblick in die Content-Strategien der Sender geben. Flankiert werden sie von einem Sport-Talk mit Axel Balkausky (ARD) und Olaf Schröder (Sport1), der aktuelle Trends und Themen im Sport und in der Berichterstattung über alle Kanäle aufzeigt. Nutzwertige Vorträge der AGF zum Thema Crossmedia-Messung, der AGFS & AGTT mit Cases aus Österreich und der Schweiz sowie die Präsentation der neuen Screenforce-Studie „Mapping the Impact“ runden die ersten beiden Tage ab.
Am dritten Tag wird es dann noch einmal richtig spannend. In einem abwechslungs-reichen Programm geben Macherinnen und Macher ehrliche Insights aus ihrem Business und präsentieren Cases mit „how to-Charakter“. Die vier Themenfelder: „Trends und Entwicklungen im Marketing“, „erfolgreiches Storytelling und Purpose Marketing“, „ATV, PTV & CTV“ sowie die „Zukunft des Bewegtbild-Entertainments“.
Freuen Sie sich – neben Expert:innen aus den eigenen Reihen – auf Kerstin Niederauer-Kopf (AGF), Florian Haller (Serviceplan), Steve Plesker (AOK), Marc Socher (Green Game), Markan Karajica (Gymondo), Dr. Christian Hahn (Deutsche Telekom), Nadine Kamski (L’Oréal), Sabine Lipken & Bernd Hülsmann (Wavemaker Germany), Yoko Higuchi-Zitzmann (Telepool), Marcus Wolter (Banijay Germany) sowie Zukunftsforscher Tristan Horx.
Neu hier? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich für unser virtuelles Live-Event. Sie erhalten im Nachgang der Registrierung eine Bestätigung.
Wenn Sie bereits in unserem Verteiler sind, erhalten Sie automatisch eine Einladung mit Ihren persönlichen Anmeldedaten. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungslink erst am Veranstaltungstag freigegeben wird. Sie bekommen diesen am 12.06.2023 einen Tag vor Beginn des Events.
Der Fokus liegt dabei auf der gesellschaftlichen Rolle von Live-Sport im Fernsehen und der Ansprache junger Zielgruppen durch das sich verändernde Nutzungsverhalten. Persönliche Erfahrungen und Einblicke in konvergente Strategien (Kurzformate, Social Media, Mediathek, Website etc.), die erfolgreiche Etablierung junger und kleinerer Sportarten - neben Fußball - sowie die Abgrenzung zu neuen Playern im Markt werden von den beiden Talk-Teilnehmern diskutiert.
Moderation: Esther Sedlaczek
Die bisher gewonnenen Erkenntnisse aus dem letzten Jahr („Mapping the Moods“) zeigen bereits, dass die Betrachtung von Nutzungsmustern die Medienplanung sinnvoll ergänzen kann. Darauf aufbauend steht nun das Thema Werbewirkung im Fokus: Untersucht wird der Zusammenhang von Spotkreation, Moods und Werbewirkung. Konkret geht es in diesem Jahr darum aufzuzeigen, welche Spots in welchen Nutzungssituationen eine besonders starke Wirkung erzielen.
In einem Impulsvortrag präsentiert Florian Haller, CEO der Serviceplan Group, die wesentlichen Erkenntnisse der Erhebung, bevor er zusammen mit Steve Plesker (Geschäftsführer AOK Bundesverband) und Anke Drewicke (congstar), die an der Studie teilgenommen haben, tiefer ins Thema einsteigt.
Moderation: Malte Hildebrandt
Über diese und weitere Fragestellungen spricht Screenforce Days-Moderator Wolframs Kons mit Dr. Christian Hahn (VP Marketing Communications Strategy & Media Deutsche Telekom), Marc Socher (Managing Partner Green Game) und Markan Karajica (CEO & Founder 7NEXT Gymondo / Shape Republic). Was die drei Experten eint: Sie führen oder betreuen Lovebrands bzw. haben eine Marke mit starker Zielgruppenbindung aufgebaut.
Die Teilnehmenden des ATV / PTV-Talks: Nadine Kamski (Media Director L‘Oréal Austria Germany), Bernd Hülsmann (Managing Partner Wavemaker Germany), Isabella Thissen (CCO Ad Alliance, Product & Tech Lead), Güldag Prange (Managing Director SevenOne Media), Kai Ladwig (CMO Visoon Video Impact)
Die Teilnehmenden des CTV-Talks: Sabine Lipken (Managing Director Wavemaker), Inga Leschek (Programmgeschäftsführerin RTL & RTL +), Tassilo Raesig (CEO Joyn)
Moderation: Wolfram Kons
Was ist international derzeit absolut angesagt? Wie macht man Unterhaltung, die Millionen Menschen emotional erreicht und im Optimalfall sogar den Zeitgeist prägt? Was sind die Genres, die die Menschen in Zukunft begeistern und in ihren Bann ziehen werden? Und welche Bedeutung können dabei Brand-Kooperationen haben?
Moderation: Wolfram Kons