Studien Study Buddy Fernsehwerbung wissenschaftlich analysiert: Wenn Du keine Auswahl triffst, siehst Du alle Studien, die neuesten zuerst. Durch die Filter kannst Du Deine Auswahl einschränken. ThemaAbsatz/ROI/Effizienz (44) Mediennutzung (136) Werbewirkung (132) Zielgruppen (54) Facette Thema SpezifikationAktivierung (18) Alter (57) Aufmerksamkeit (27) Budgeteffekte (12) Device (65) Emotion (17) Geschlecht (17) Jahresvergleich (34) Kreation (43) Langfristeffekte (29) Medienvergleich (99) Mixeffekte (22) Werbeform (40) Facette Spezifikation KPIWerbeerinnerung (59) Kaufabsicht / STAS (46) Absatz / Umsatz / ROI (44) Werbemittelbewertung (38) Markenbekanntheit (35) Image (27) Markensympathie (25) Relevant Set (14) Facette KPI MethodeExperiment (26) physiologische/technische/...Messung (23) Metaanalyse (49) Modelling (24) Morphologie / Tiefenpsychologie (7) Neurowissenschaft (2) Physiologische/ technische/ ...Messung (9) Qualitative Befragung (43) Quantitative Befragung (164) Facette Methode MedienTV (208) Affiliate (1) Beilagen (1) BVoD (9) BVoD/SVOD (32) Kino (6) Mailing (1) Mobile (36) Online (56) Online-Display (29) Online-Video (47) OOH (9) Podcast (10) Publikumszeitschriften (36) Radio (34) SmartTV/ ATV (22) Social Media (47) Streaming (18) Suchmaschinen (12) Zeitungen (28) Facette Medien LandDE (234) A (14) AUS (4) B (3) CAN (1) CH (10) GB (8) US (8) weltweit/länderübergreifend (8) Facette Land AuftraggeberAd Alliance (139) SevenOne Media (56) Screenforce (26) Sonstige (18) ARD Media (13) thinkbox (12) Global TV Group (7) agtt (3) thinkTV Australia (3) Comcast (2) ViA Belgium (2) Sky Media (1) thinkTV Canada (1) Facette Auftraggeber Jahr2024 (10) 2023 (21) 2022 (34) 2021 (37) 2020 (10) 2019 (9) 2018 (12) 2017 (19) 2016 (15) 2015 (19) 2014 (23) 2013 (21) 2012 (11) 2011 (4) 2010 (2) 2009 (5) 2008 (9) 2007 (4) 2006 (3) 2005 (2) 2004 (3) 2003 (3) 2002 (1) Facette Jahr Filter zurücksetzen Studien-Übersicht ViewTime Report Q4/2023 Die Bewegtbildnutzung der Deutschen hat sich auf einem Niveau von viereinhalb Stunden eingependelt. Während TV nach wie vor den mit Abstand größten Anteil der Bewegtbildnutzung ausmacht, ... weiterlesen > It´s (not) all about RoI Viele Marketer nutzen den ROI als Steuerungs- und Entscheidungsmaß, was für die Marke gefährlich werden kann. Der ROI ist ein reines Effizienzmaß, das nichts über Effektivität und damit W... weiterlesen > Podcasts - Nutzung und Werbewirkung Podcasts sind ein rasant wachsender Markt: Immer neue Angebote, Reichweitengewinne, steigende Werbeausgaben, attraktive Zielgruppen. Laut Media Activity Guide ist die Reichweite von Podca... weiterlesen > Addressable TV - Cases und Grundlagenstudien 2023 Addressable TV bietet zunehmend attraktive Werbemöglichkeiten und das Angebot wächst stetig. Die Einsatzmöglichkeiten des SwitchIn XXL sind dabei vielfältig:Es kann als alleiniges Werbemi... weiterlesen > Bleiben im Gedächtnis: TV-Spots, die Geschichten erzählen Die thinkbox-Studie beschäftigt sich mit dem Einfluss von Kreation auf die Wirkung von TV-Werbung. Wie Storytelling, Menschen und Musik als Erfolgsfaktoren zusammenspielen und welche Spot... weiterlesen > Wirkt wie ein Verstärker: Die „Tonspur“ des Spots Sind Menschen abgelenkt, erinnern sie sich mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit an das, was sie gehört haben als an das, was sie gesehen haben. Wer in Spots Informationen gleichermaßen... weiterlesen > Die Macht der Werbung: Wie Diversität Vorurteile abbaut Diversität ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Auch in der Markenkommunikation wird Diversität immer häufiger gezeigt und thematisiert. Eine Grundlagenstudie von Annalect und der... weiterlesen > Wirkungs-Booster ATV Switch In XXL Metaanalyse belegt den starken Impact des Switch In XXL im gesamten Brand Funnel. Herausragende Wirkung im Zusammenspiel mit klassischen TV-Spots. weiterlesen > Besser werben mit Ad Specials Die systematische Analyse einer Vielzahl von Kampagnenbegleitstudien demonstriert den Wirkungsmehrwert von programmnahen Werbeformen. weiterlesen > Nachhaltigkeit: Unternehmen sind weiter als Verbraucher Klimaneutralität ist in aller Munde. Doch eine aktuelle Annalect-Studie zeigt: Entsprechende Angebote werden zwar gefordert – aber bei der Entscheidung spielt Nachhaltigkeit eine untergeo... weiterlesen > Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ zurück Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite weiter › Letzte Seite Letzte » Alle Screenforce-Studien Hier findest Du alle Grundlagenstudien von Screenforce. Zu den Screenforce-Studien Best Cases aus der Praxis Im Case Study Finder findest Du erfolgreiche TV-Kampagnen. Lernen von den Besten! Zu den Case Studies Kurzstudien Studienergebnisse auf einen Blick. Zu den Kurzstudien
ViewTime Report Q4/2023 Die Bewegtbildnutzung der Deutschen hat sich auf einem Niveau von viereinhalb Stunden eingependelt. Während TV nach wie vor den mit Abstand größten Anteil der Bewegtbildnutzung ausmacht, ...
It´s (not) all about RoI Viele Marketer nutzen den ROI als Steuerungs- und Entscheidungsmaß, was für die Marke gefährlich werden kann. Der ROI ist ein reines Effizienzmaß, das nichts über Effektivität und damit W...
Podcasts - Nutzung und Werbewirkung Podcasts sind ein rasant wachsender Markt: Immer neue Angebote, Reichweitengewinne, steigende Werbeausgaben, attraktive Zielgruppen. Laut Media Activity Guide ist die Reichweite von Podca...
Addressable TV - Cases und Grundlagenstudien 2023 Addressable TV bietet zunehmend attraktive Werbemöglichkeiten und das Angebot wächst stetig. Die Einsatzmöglichkeiten des SwitchIn XXL sind dabei vielfältig:Es kann als alleiniges Werbemi...
Bleiben im Gedächtnis: TV-Spots, die Geschichten erzählen Die thinkbox-Studie beschäftigt sich mit dem Einfluss von Kreation auf die Wirkung von TV-Werbung. Wie Storytelling, Menschen und Musik als Erfolgsfaktoren zusammenspielen und welche Spot...
Wirkt wie ein Verstärker: Die „Tonspur“ des Spots Sind Menschen abgelenkt, erinnern sie sich mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit an das, was sie gehört haben als an das, was sie gesehen haben. Wer in Spots Informationen gleichermaßen...
Die Macht der Werbung: Wie Diversität Vorurteile abbaut Diversität ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Auch in der Markenkommunikation wird Diversität immer häufiger gezeigt und thematisiert. Eine Grundlagenstudie von Annalect und der...
Wirkungs-Booster ATV Switch In XXL Metaanalyse belegt den starken Impact des Switch In XXL im gesamten Brand Funnel. Herausragende Wirkung im Zusammenspiel mit klassischen TV-Spots.
Besser werben mit Ad Specials Die systematische Analyse einer Vielzahl von Kampagnenbegleitstudien demonstriert den Wirkungsmehrwert von programmnahen Werbeformen.
Nachhaltigkeit: Unternehmen sind weiter als Verbraucher Klimaneutralität ist in aller Munde. Doch eine aktuelle Annalect-Studie zeigt: Entsprechende Angebote werden zwar gefordert – aber bei der Entscheidung spielt Nachhaltigkeit eine untergeo...