Studien Study Buddy Fernsehwerbung wissenschaftlich analysiert: Wenn Sie keine Auswahl treffen, sehen Sie alle Studien, die neuesten zuerst. Durch die Filter können Sie Ihre Auswahl einschränken. ThemaAbsatz/ROI/Effizienz (25) Mediennutzung (97) Werbewirkung (100) Zielgruppen (42) Facette Thema SpezifikationAktivierung (14) Alter (49) Aufmerksamkeit (21) Budgeteffekte (8) Device (60) Emotion (17) Geschlecht (16) Jahresvergleich (28) Kreation (38) Langfristeffekte (14) Medienvergleich (83) Mixeffekte (9) Werbeform (27) Facette Spezifikation KPIWerbeerinnerung (45) Kaufabsicht / STAS (33) Markenbekanntheit (31) Werbemittelbewertung (29) Absatz / Umsatz / ROI (23) Markensympathie (22) Image (15) Relevant Set (9) Facette KPI MethodeExperiment (24) physiologische/technische/...Messung (20) Metaanalyse (40) Modelling (20) Morphologie / Tiefenpsychologie (7) Neurowissenschaft (1) Physiologische/ technische/ ...Messung (5) Qualitative Befragung (25) Quantitative Befragung (117) Facette Methode MedienTV (173) Affiliate (1) Beilagen (1) BVoD (5) BVoD/SVOD (29) Kino (6) Mailing (1) Mobile (27) Online (38) Online-Display (20) Online-Video (44) OOH (10) Podcast (3) Publikumszeitschriften (30) Radio (27) SmartTV/ ATV (8) Social Media (33) Streaming (5) Suchmaschinen (10) Zeitungen (25) Facette Medien LandDE (169) A (12) AUS (3) B (3) CAN (1) CH (8) GB (5) US (8) weltweit/länderübergreifend (3) Facette Land AuftraggeberAd Alliance (94) SevenOne Media (51) Screenforce (23) ARD Media (13) thinkbox (6) Sonstige (4) agtt (3) Global TV Group (2) thinkTV Australia (2) Sky Media (1) thinkTV Canada (1) ViA Belgium (1) Facette Auftraggeber Jahr2023 (2) 2022 (10) 2021 (12) 2020 (9) 2019 (9) 2018 (12) 2017 (19) 2016 (15) 2015 (20) 2014 (23) 2013 (21) 2012 (11) 2011 (4) 2010 (2) 2009 (5) 2008 (9) 2007 (4) 2006 (3) 2005 (2) 2004 (3) 2003 (3) 2002 (1) Facette Jahr Filter zurücksetzen Studien-Übersicht BVOD oder YouTube: Neue Forschungserkenntnisse aus Belgien - Entspannte Menschen sind empfänglicher für Werbebotschaften Wer gewinnt im Wettstreit um die Aufmerksamkeit der Zuschauer – Broadcast VoD oder YouTube. Dieser Fragestellung ging der belgische Medienanbieter DPG Media, Betreiber des Portals VTM GO,... weiterlesen > Ob DTC-Marke oder Tech-Gigant: TV-Werbung treibt ihr Business voran Die Global TV Group untersuchte in 15 Ländern die TV-Spendings von DTC Companies in den letzten 5 Jahren. DTC- Marken, große Marken und auch die größten Tech-Konzerne wie Facebook, Amazon... weiterlesen > Global TV Group: Multinationale Studiensammlung belegt Absatzwirkung von TV Mit TV drives business outcomes veröffentlicht die Global TV Group den ersten Part der dreiteiligen Studienserie Global TV Deck. Im Detail wird die Absatzwirkung von TV-Werbung in Austral... weiterlesen > Beim Mediennutzungsverhalten nicht von sich auf andere schließen Haben Personen aus der Marketing- und Medienbranche ein anderes Mediennutzungsverhalten als der Rest der Schweizer Bevölkerung? Die Schweizer Kolleg*innen von Goldbach und IGEM wollten es... weiterlesen > TV macht Marken - Emotion & Branding in der TV-Werbung TV macht aus einfachen Produkten bekannte Marken. Als emotionaler Geschichtenerzähler ist Fernsehen das effektivste Werbemedium in Sachen Umsatz und Gewinn, aber auch ein Garant für die m... weiterlesen > Video Impact - Grundlegende Mechanismen von TV - und Videowerbung Methode: Basierend auf vier Studien entschlüsselt die Publikation Video Impact von SevenOne Media die Wirkmechanismen von TV- und Videowerbung. Fundamental und praxisbezogen. Summing up... weiterlesen > Mission Wirkung: Optimale Spotgestaltung – Gemeinschaftsstudie von Screenforce & IP Deutschland Die Kreation eines Werbespots ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor für dessen Wirkung. Doch welche Gestaltungsmerkmale sind besonders wirksam? Und wie sieht er denn aus, der perfekte Spot? ... weiterlesen > Interaktionseffekte: Wie TV-Werbung andere Medien im Mix stärker macht Methode: Der Return on Investment (ROI) leistet bei TV-Werbung vor allem für die FMCG-Branche den höchsten Wirkungsbeitrag aller Medien. Trotz dessen wird dabei in seiner Effizienz bei kl... weiterlesen > Interaktionseffekte: Mehr Schubkraft durch TV - Wie TV-Werbung die anderen Medienkanäle im Mediamix stärker macht Methode: Zahlreiche internationale Studien zeigen, dass Fernsehwerbung besonders effektiv ist, aber die Wirkung häufig unterschätzt wird. Grund dafür sind Analysemethoden, bei denen nur d... weiterlesen > Karen Nelson-Field: „Not all Reach is equal“ Methode: Wirkt Bewegtbild-Werbung auf allen Plattformen gleich gut? Mit einer Reihe von Experimenten untersuchte die australische Marketingforscherin Karen Nelson-Field diese Frage. Teiln... weiterlesen > Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ zurück Page 1 Page 2 Aktuelle Seite 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Nächste Seite weiter › Letzte Seite Letzte » Best Cases aus der Praxis Im Case Study Finder finden Sie erfolgreiche TV-Kampagnen. Lernen von den Besten! Zu den Case Studies
BVOD oder YouTube: Neue Forschungserkenntnisse aus Belgien - Entspannte Menschen sind empfänglicher für Werbebotschaften Wer gewinnt im Wettstreit um die Aufmerksamkeit der Zuschauer – Broadcast VoD oder YouTube. Dieser Fragestellung ging der belgische Medienanbieter DPG Media, Betreiber des Portals VTM GO,...
Ob DTC-Marke oder Tech-Gigant: TV-Werbung treibt ihr Business voran Die Global TV Group untersuchte in 15 Ländern die TV-Spendings von DTC Companies in den letzten 5 Jahren. DTC- Marken, große Marken und auch die größten Tech-Konzerne wie Facebook, Amazon...
Global TV Group: Multinationale Studiensammlung belegt Absatzwirkung von TV Mit TV drives business outcomes veröffentlicht die Global TV Group den ersten Part der dreiteiligen Studienserie Global TV Deck. Im Detail wird die Absatzwirkung von TV-Werbung in Austral...
Beim Mediennutzungsverhalten nicht von sich auf andere schließen Haben Personen aus der Marketing- und Medienbranche ein anderes Mediennutzungsverhalten als der Rest der Schweizer Bevölkerung? Die Schweizer Kolleg*innen von Goldbach und IGEM wollten es...
TV macht Marken - Emotion & Branding in der TV-Werbung TV macht aus einfachen Produkten bekannte Marken. Als emotionaler Geschichtenerzähler ist Fernsehen das effektivste Werbemedium in Sachen Umsatz und Gewinn, aber auch ein Garant für die m...
Video Impact - Grundlegende Mechanismen von TV - und Videowerbung Methode: Basierend auf vier Studien entschlüsselt die Publikation Video Impact von SevenOne Media die Wirkmechanismen von TV- und Videowerbung. Fundamental und praxisbezogen. Summing up...
Mission Wirkung: Optimale Spotgestaltung – Gemeinschaftsstudie von Screenforce & IP Deutschland Die Kreation eines Werbespots ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor für dessen Wirkung. Doch welche Gestaltungsmerkmale sind besonders wirksam? Und wie sieht er denn aus, der perfekte Spot? ...
Interaktionseffekte: Wie TV-Werbung andere Medien im Mix stärker macht Methode: Der Return on Investment (ROI) leistet bei TV-Werbung vor allem für die FMCG-Branche den höchsten Wirkungsbeitrag aller Medien. Trotz dessen wird dabei in seiner Effizienz bei kl...
Interaktionseffekte: Mehr Schubkraft durch TV - Wie TV-Werbung die anderen Medienkanäle im Mediamix stärker macht Methode: Zahlreiche internationale Studien zeigen, dass Fernsehwerbung besonders effektiv ist, aber die Wirkung häufig unterschätzt wird. Grund dafür sind Analysemethoden, bei denen nur d...
Karen Nelson-Field: „Not all Reach is equal“ Methode: Wirkt Bewegtbild-Werbung auf allen Plattformen gleich gut? Mit einer Reihe von Experimenten untersuchte die australische Marketingforscherin Karen Nelson-Field diese Frage. Teiln...