Studien Study Buddy Fernsehwerbung wissenschaftlich analysiert: Wenn Sie keine Auswahl treffen, sehen Sie alle Studien, die neuesten zuerst. Durch die Filter können Sie Ihre Auswahl einschränken. ThemaAbsatz/ROI/Effizienz (42) Mediennutzung (127) Werbewirkung (114) Zielgruppen (51) Facette Thema SpezifikationAktivierung (14) Alter (56) Aufmerksamkeit (23) Budgeteffekte (11) Device (64) Emotion (17) Geschlecht (17) Jahresvergleich (34) Kreation (40) Langfristeffekte (28) Medienvergleich (96) Mixeffekte (22) Werbeform (38) Facette Spezifikation KPIWerbeerinnerung (49) Kaufabsicht / STAS (44) Absatz / Umsatz / ROI (42) Werbemittelbewertung (34) Markenbekanntheit (32) Image (24) Markensympathie (23) Relevant Set (12) Facette KPI MethodeExperiment (24) physiologische/technische/...Messung (20) Metaanalyse (46) Modelling (21) Morphologie / Tiefenpsychologie (7) Neurowissenschaft (1) Physiologische/ technische/ ...Messung (7) Qualitative Befragung (42) Quantitative Befragung (152) Facette Methode MedienTV (189) Affiliate (1) Beilagen (1) BVoD (5) BVoD/SVOD (30) Kino (6) Mailing (1) Mobile (34) Online (51) Online-Display (28) Online-Video (46) OOH (10) Podcast (8) Publikumszeitschriften (35) Radio (32) SmartTV/ ATV (18) Social Media (44) Streaming (15) Suchmaschinen (12) Zeitungen (27) Facette Medien LandDE (214) A (12) AUS (4) B (3) CAN (1) CH (8) GB (5) US (8) weltweit/länderübergreifend (7) Facette Land AuftraggeberAd Alliance (126) SevenOne Media (51) Screenforce (26) Sonstige (14) ARD Media (13) thinkbox (7) Global TV Group (4) agtt (3) thinkTV Australia (3) Sky Media (1) thinkTV Canada (1) ViA Belgium (1) Facette Auftraggeber Jahr2023 (3) 2022 (35) 2021 (36) 2020 (9) 2019 (9) 2018 (12) 2017 (19) 2016 (15) 2015 (20) 2014 (23) 2013 (21) 2012 (11) 2011 (4) 2010 (2) 2009 (5) 2008 (9) 2007 (4) 2006 (3) 2005 (2) 2004 (3) 2003 (3) 2002 (1) Facette Jahr Filter zurücksetzen Studien-Übersicht AdTrend Spezial 5: Sponsoring und Splitscreen Die AdTrend-Spezialanalyse zeigt, dass Sponsoring die Kampagnenperformance steigert und eine klassische Kampagne somit wertvoll ergänzt. weiterlesen > Blue Ads 2: Werbewirkung von Sonderwerbeformen - Experimentelle Untersuchung zur Werbewirkung In Kooperation mit Carat Expert wurde ein umfassendes Experiment zur Wirkung von Sonderwerbeformen durchgeführt. Dieses methodische Vorgehen ermöglicht erstmals den sauberen Vergleich von... weiterlesen > AdTrend Spezial 3: Intermediale Werbewirkung Aus der AdTrend-Spezialanalyse geht hervor, dass Kontakte aus ergänzenden (wie Medien Radio oder Print) das Wirkungsniveau von TV-Kampagnen erhöhen . Umgekehrt profitieren Print- und Radi... weiterlesen > AdTrend Spezial 4: Viel- und Wenigseher in der Werbung Die AdTrend Spezialanalyse kommt zu dem Ergebnis, dass die Länge der Fernsehnutzung keine Relevanz für die Werbewirkung hat. Eine wichtige Größe im Werbewirkungsprozess ist dagegen die An... weiterlesen > Blue Ads 1: Werbewirkung von Sonderwerbeformen - Case Studies zur Wirkung verschiedener Blue Ads Zu verschiedenen Blue Ads wurden Follow-Up-Befragungen mittels forsa.omninet durchgeführt. Jedes Blue Ad ist individuell und besticht durch seine eigenen Stärken. Je nach Kommunikationszi... weiterlesen > AdTrend Spezial 2: Budget und Werbewirkung Die AdTrend-Spezialanalyse zeigt, dass das TV-Budget einen signifikanten Einfluß auf die Höhe des Kampangen-Recalls und der –sympathie hat. Der Einfluss des Gesamtbudgets auf das Werbewir... weiterlesen > Vernetzte Kommunikation Eine Sammlung an Kampagnenbegleitstudien zeigt, dass vernetzte Kommunikation aufgrund der tiefer gehenden Verarbeitung sämtliche Indikatoren der Werbewirkung erhöht. Der Vernetzungshinwe... weiterlesen > Crossmedia at Work (Eckhard Preis Werbeforschung, Köln) Welchen Effekt hat die Verknüpfung von TV- und Online-Werbung? TV- und Online-Werbung schaffen Awareness. weiterlesen > AdTrend Spezial 1: Untersuchung von Wirkungsverlusten in Werbepausen Die AdTrend-Spezialanalyse legt dar, dass Kampagnen-Recall und –sympathie sehr deutliche Wirkungsverluste in den Werbepausen zeigen. Markenbekanntheit, Kaufbereitschaft und Verwendung sin... weiterlesen > Screenforce legt neue Sonderauswertungen zur Studie „Track the Success“ vor Mit der experimentellen DACH-Studie „Track the Success“ legt Screenforce die Weiterentwicklung der vielbeachteten Werbewirkungsstudie vor. weiterlesen > Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ zurück … Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Aktuelle Seite 25 Best Cases aus der Praxis Im Case Study Finder finden Sie erfolgreiche TV-Kampagnen. Lernen von den Besten! Zu den Case Studies
AdTrend Spezial 5: Sponsoring und Splitscreen Die AdTrend-Spezialanalyse zeigt, dass Sponsoring die Kampagnenperformance steigert und eine klassische Kampagne somit wertvoll ergänzt.
Blue Ads 2: Werbewirkung von Sonderwerbeformen - Experimentelle Untersuchung zur Werbewirkung In Kooperation mit Carat Expert wurde ein umfassendes Experiment zur Wirkung von Sonderwerbeformen durchgeführt. Dieses methodische Vorgehen ermöglicht erstmals den sauberen Vergleich von...
AdTrend Spezial 3: Intermediale Werbewirkung Aus der AdTrend-Spezialanalyse geht hervor, dass Kontakte aus ergänzenden (wie Medien Radio oder Print) das Wirkungsniveau von TV-Kampagnen erhöhen . Umgekehrt profitieren Print- und Radi...
AdTrend Spezial 4: Viel- und Wenigseher in der Werbung Die AdTrend Spezialanalyse kommt zu dem Ergebnis, dass die Länge der Fernsehnutzung keine Relevanz für die Werbewirkung hat. Eine wichtige Größe im Werbewirkungsprozess ist dagegen die An...
Blue Ads 1: Werbewirkung von Sonderwerbeformen - Case Studies zur Wirkung verschiedener Blue Ads Zu verschiedenen Blue Ads wurden Follow-Up-Befragungen mittels forsa.omninet durchgeführt. Jedes Blue Ad ist individuell und besticht durch seine eigenen Stärken. Je nach Kommunikationszi...
AdTrend Spezial 2: Budget und Werbewirkung Die AdTrend-Spezialanalyse zeigt, dass das TV-Budget einen signifikanten Einfluß auf die Höhe des Kampangen-Recalls und der –sympathie hat. Der Einfluss des Gesamtbudgets auf das Werbewir...
Vernetzte Kommunikation Eine Sammlung an Kampagnenbegleitstudien zeigt, dass vernetzte Kommunikation aufgrund der tiefer gehenden Verarbeitung sämtliche Indikatoren der Werbewirkung erhöht. Der Vernetzungshinwe...
Crossmedia at Work (Eckhard Preis Werbeforschung, Köln) Welchen Effekt hat die Verknüpfung von TV- und Online-Werbung? TV- und Online-Werbung schaffen Awareness.
AdTrend Spezial 1: Untersuchung von Wirkungsverlusten in Werbepausen Die AdTrend-Spezialanalyse legt dar, dass Kampagnen-Recall und –sympathie sehr deutliche Wirkungsverluste in den Werbepausen zeigen. Markenbekanntheit, Kaufbereitschaft und Verwendung sin...
Screenforce legt neue Sonderauswertungen zur Studie „Track the Success“ vor Mit der experimentellen DACH-Studie „Track the Success“ legt Screenforce die Weiterentwicklung der vielbeachteten Werbewirkungsstudie vor.