Case Study
Carglass-Kampagne wird erst durch TV richtig wirksam

Die Kampagne
Gute Werbeslogans verankern sich langfristig im kollektiven Gedächtnis. Für das Image und die nachhaltige Wahrnehmung einer Marke können sie daher sehr wertvoll sein. Mit dem langjährigen Slogan „Carglass repariert, Carglass tauscht aus“ setzt der KfZ-Dienstleister auf Kontinuität in der Markenkommunikation. Seit 2009 ist neben Radio auch Fernsehen fester Bestandteil der Mediapläne. Unsere Mindmonitor-Studie zum Herbstflight 2022 zeigt, wie Carglass von der TV-Werbung profitiert und warum Radio allenfalls als Ergänzungsmedium wirklich wirksam ist.
Ergebnis
- Mit einer Markenbekanntheit von 99 Prozent kennt fast jeder in der Zielgruppe Carglass.
- Das Markenimage ist überdurchschnittlich gut.
- Die TV-Kampagne leistet einen positiven Beitrag zur weiteren Steigerung der Image-Werte.
- Die gestützte Werbeerinnerung von Carglass ist bereits auf einem sehr hohen Level (77 Prozent).
- TV braucht nur wenige Kontakte, um die Werbeerinnerung effektiv weiter aufzubauen.
- Hohe Depotwerte der Lernkurven zeigen, dass sich die Werbekontinuität für Carglass auszahlt.
- TV als Bewegtbildmedium hat insgesamt eine höhere Hebelwirkung auf alle gemessenen KPIs als Radio.
- Mix-Kontakte mit TV und Radio zeigen bei allen KPIs die höchste Hebelwirkung und verstärken sich gegenseitig.
Inhaltsbereich
PDF-Download
Inhalt herunterladenÜber diese Case Study
Jahr
2022
Medien
TV
Kampagnenziel
Bekanntheit aufbauen
Response generieren
Branche
sonstige
Budget
über 3 Mio. €
Zielgruppe
sonstige