Case Studies Case Study Finder Von Erfolgen lernen - erfolgreiche Kampagnen in der Wirkungsanalyse. So funktioniert es: Wenn Sie keine Auswahl treffen, sehen Sie alle Case Studies, die neuesten zuerst. Durch die Filter können Sie Ihre Auswahl einschränken. KampagnenzielBekanntheit aufbauen (251) Image verbessern (163) Absatzsteigerung (122) Response generieren (44) Produkt-Neueinführung (40) sonstige (6) Facette Kampagnenziel ZielgruppeErw. ab 14 Jahre (26) Erw. 14-59 (19) Erw. 14-29 Jahre (6) Erw. 14-49 Jahre (133) Erw. 14-59 Jahre (1) Frauen (69) Männer (28) HHF (27) Kinder 3-13 Jahre (10) Premium-Zielgruppen (17) sonstige (8) Facette Zielgruppe BrancheAuto (35) Finanzdienstleistung (28) Gebrauchsgüter (40) Gesundheit & Pharmazie (6) Handel (43) Kosmetik & Körperpflege (30) Medien (10) Schnelldreher (70) Telekommunikation (16) Touristik (24) Unterhaltungselektronik (6) sonstige (7) Facette Branche Budgetüber 3 Mio. € (41) 1-3 Mio. € (58) 500 Tsd. - 1 Mio. € (35) unter 500 Tsd. € (76) keine Angabe (99) Facette Budget MediumTV (305) Online (21) Mobil (3) Smart TV (2) VOD (2) sonstige (1) Facette Medium Jahr2022 (21) 2021 (20) 2020 (13) 2019 (12) 2018 (12) 2017 (16) 2016 (24) 2015 (16) 2014 (24) 2013 (27) 2012 (14) 2011 (17) 2010 (16) 2009 (10) 2008 (18) 2007 (12) 2006 (15) 2005 (15) 2004 (10) 2003 (5) 2002 (4) 2000 (1) Facette Jahr Filter zurücksetzen Case Study-Übersicht Your browser does not support the video tag. Marc Cain Dass sich TV auch für exklusive Marken mit spitzerer Zielgruppe auszahlt zeigt das Beispiel des Neukunden Marc Cain: Alle erhobenen Wirkungsindikatoren reagieren z.T. deutlich auf die erstmalige TV-Präsenz der Designermarke. weiterlesen > Emmi CHAI LATTE - Germany´s next Topmodel Der neu eingeführte CHAI LATTE aus dem Hause Emmi verankert sich in den Köpfen der Zielgruppe - Produktplatzierungen und einer Promotionlizenz im Rahmen von "Germany´s next Topmodel" sei Dank. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Mydays - Germany´s next Topmodel Produktplatzierungen von mydays im Rahmen von "Germany´s next Topmodel" verhelfen dem Anbieter für Erlebnisgutscheine unter anderem zu gestiegener Markenbekanntheit und unmittelbaren Zuschauer-Reaktionen. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) - Unterwegs zu Hause Der CIVD will mit seiner TV-Kampagne Caravaning als attraktive Urlaubsform ins Bewusstsein bringen. Dem Zuschauer soll das Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit vermittelt werden, welches das mobile Zuhause ermöglicht. Ebenso soll der Zuschauer sehen, dass er mit Caravaning-Reisen mitten in der Natur ist. Außerdem wird auf die Seite caravaning-info.de aufmerksam gemacht. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Zewa Ziel der Kampagne war es, die Bekanntheit zu steigern und das Image von Zewa Wisch&Weg zu verbessern. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Fissler Ziel der Sendungsintegration war es, Bekanntheit und Abverkauf der Produkte zu steigern. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Zillertaler Trachtenwelt Der Tiroler Trachtenmodehersteller warb 2014 erstmals im Fernsehen. Die gelungene TV-Kampagne sorgte für eine erfolgreiche Neupositionierung der Marke, erhöhte ihre Bekanntheit und steigerte den Absatz des Unternehmens. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. SodaStream Mit TV in Deutschland Umsatz und Gewinn binnen 2 Jahren verdoppelt – SodaStream Wassersprudler erobern Deutschlands Haushalte und befreien Konsumenten vom Schleppen schwerer Wasserflaschen. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Nissan - Alarm für Cobra 11 Ziel der Kampagne ist es, Neukunden zu generieren, die Markenbekanntheit zu erhöhen, das Image zu profilieren und durch TV eine breitere Zielgruppe erreichen. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. DAB Bank Über den roten Knopf auf ihrer HbbTV Fernbedienung gelangen die Zuschauer direkt zur DAB-Microsite. Die Zuschauer schätzen an der Branded Red Button-Kampagne vor allem die Möglichkeit der Interaktivität und des sofortigen Informationsabrufs für das beworbene Produkt. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Schleich Bekanntheit von Bayala erhöhen, das Image zu schärfen und den Abverkauf zu steigern. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. blau.de Steigerung der Bekanntheit und Awareness für blau.de weiterlesen > Your browser does not support the video tag. BKK Mobil Oil Ziel der Kampagne ist es, die Markenbekanntheit zu erhöhen und das Image der BKK Mobil Oil zu schärfen. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Froop Ziel der Kampagne war es, die Bekanntheit von Froop zu steigern. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Suzuki - Das Supertalent Ziel der Kampagne ist es, die Markenbekanntheit von Suzuki SX4 und Suzuki Swift Sport zu erhöhen und das Image von Suzuki zu schärfen. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. NKL „Deutschland trainiert für den Millionengewinn“ - unter diesem Motto war die NKL-Klassenlotterie im Sommer 2014 im TV präsent. IP testete die Werbewirkung des amüsanten Spots. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Microsoft Vor einer der Hauptkulissen der RTL Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ wurde ein City Light-Poster für den Übergang von Out-of-home-Werbung in den TV-Spot genutzt. Das Ergebnis: Der Plakatmove stößt als innovative Werbeform auf hohe Akzeptanz. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. Kneipp Naturkosmetik Das Produktsortiment der Traditionsmarke wurde im Herbst letzten Jahres durch eine neue Pflegeserie ergänzt. Ein ruhiger und ästhetischer Spot zeigt die Kneipp Naturkosmetikserie „Regeneration durch Naturkraft“ im TV. weiterlesen > simfinity setzt auf Multiscreen Seit Mai 2013 gibt es den SAT.1-Smartphone Tarif simfinity, der mit einer umfangreichen Multiscreen-Kampagne an den Start ging. Eine gute Gelegenheit, das Zusammenspiel der einzelnen Medien zu untersuchen. weiterlesen > Your browser does not support the video tag. AachenMünchener wirbt parallel im TV und online Man muss schon sehr scharf nachdenken, um einen Zusammenhang zwischen einem Western und einer Versicherung herzustellen. Im Falle der AachenMünchener funktioniert das jedoch wunderbar: Mario Adorf schlüpft im Alter von 83 Jahren in die Rolle des wagemutigen Bösewichts und ist Testimonial für die Versicherung. Neben den TV-Spots gab es bei der Kampagne auch Pre- und MidRoll-VideoAds im Internet sowie mobil auf iPads. weiterlesen > Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ zurück … Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Aktuelle Seite 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 … Nächste Seite › weiter Letzte Seite Letzte » TV-Werbung wissenschaftlich analysiert Unsere Studien gehen den zahlreichen Facetten der Werbewirkung ausführlich auf den Grund. zum Study Buddy
Your browser does not support the video tag. Marc Cain Dass sich TV auch für exklusive Marken mit spitzerer Zielgruppe auszahlt zeigt das Beispiel des Neukunden Marc Cain: Alle erhobenen Wirkungsindikatoren reagieren z.T. deutlich auf die erstmalige TV-Präsenz der Designermarke.
Emmi CHAI LATTE - Germany´s next Topmodel Der neu eingeführte CHAI LATTE aus dem Hause Emmi verankert sich in den Köpfen der Zielgruppe - Produktplatzierungen und einer Promotionlizenz im Rahmen von "Germany´s next Topmodel" sei Dank.
Your browser does not support the video tag. Mydays - Germany´s next Topmodel Produktplatzierungen von mydays im Rahmen von "Germany´s next Topmodel" verhelfen dem Anbieter für Erlebnisgutscheine unter anderem zu gestiegener Markenbekanntheit und unmittelbaren Zuschauer-Reaktionen.
Your browser does not support the video tag. Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) - Unterwegs zu Hause Der CIVD will mit seiner TV-Kampagne Caravaning als attraktive Urlaubsform ins Bewusstsein bringen. Dem Zuschauer soll das Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit vermittelt werden, welches das mobile Zuhause ermöglicht. Ebenso soll der Zuschauer sehen, dass er mit Caravaning-Reisen mitten in der Natur ist. Außerdem wird auf die Seite caravaning-info.de aufmerksam gemacht.
Your browser does not support the video tag. Zewa Ziel der Kampagne war es, die Bekanntheit zu steigern und das Image von Zewa Wisch&Weg zu verbessern.
Your browser does not support the video tag. Fissler Ziel der Sendungsintegration war es, Bekanntheit und Abverkauf der Produkte zu steigern.
Your browser does not support the video tag. Zillertaler Trachtenwelt Der Tiroler Trachtenmodehersteller warb 2014 erstmals im Fernsehen. Die gelungene TV-Kampagne sorgte für eine erfolgreiche Neupositionierung der Marke, erhöhte ihre Bekanntheit und steigerte den Absatz des Unternehmens.
Your browser does not support the video tag. SodaStream Mit TV in Deutschland Umsatz und Gewinn binnen 2 Jahren verdoppelt – SodaStream Wassersprudler erobern Deutschlands Haushalte und befreien Konsumenten vom Schleppen schwerer Wasserflaschen.
Your browser does not support the video tag. Nissan - Alarm für Cobra 11 Ziel der Kampagne ist es, Neukunden zu generieren, die Markenbekanntheit zu erhöhen, das Image zu profilieren und durch TV eine breitere Zielgruppe erreichen.
Your browser does not support the video tag. DAB Bank Über den roten Knopf auf ihrer HbbTV Fernbedienung gelangen die Zuschauer direkt zur DAB-Microsite. Die Zuschauer schätzen an der Branded Red Button-Kampagne vor allem die Möglichkeit der Interaktivität und des sofortigen Informationsabrufs für das beworbene Produkt.
Your browser does not support the video tag. Schleich Bekanntheit von Bayala erhöhen, das Image zu schärfen und den Abverkauf zu steigern.
Your browser does not support the video tag. blau.de Steigerung der Bekanntheit und Awareness für blau.de
Your browser does not support the video tag. BKK Mobil Oil Ziel der Kampagne ist es, die Markenbekanntheit zu erhöhen und das Image der BKK Mobil Oil zu schärfen.
Your browser does not support the video tag. Froop Ziel der Kampagne war es, die Bekanntheit von Froop zu steigern.
Your browser does not support the video tag. Suzuki - Das Supertalent Ziel der Kampagne ist es, die Markenbekanntheit von Suzuki SX4 und Suzuki Swift Sport zu erhöhen und das Image von Suzuki zu schärfen.
Your browser does not support the video tag. NKL „Deutschland trainiert für den Millionengewinn“ - unter diesem Motto war die NKL-Klassenlotterie im Sommer 2014 im TV präsent. IP testete die Werbewirkung des amüsanten Spots.
Your browser does not support the video tag. Microsoft Vor einer der Hauptkulissen der RTL Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ wurde ein City Light-Poster für den Übergang von Out-of-home-Werbung in den TV-Spot genutzt. Das Ergebnis: Der Plakatmove stößt als innovative Werbeform auf hohe Akzeptanz.
Your browser does not support the video tag. Kneipp Naturkosmetik Das Produktsortiment der Traditionsmarke wurde im Herbst letzten Jahres durch eine neue Pflegeserie ergänzt. Ein ruhiger und ästhetischer Spot zeigt die Kneipp Naturkosmetikserie „Regeneration durch Naturkraft“ im TV.
simfinity setzt auf Multiscreen Seit Mai 2013 gibt es den SAT.1-Smartphone Tarif simfinity, der mit einer umfangreichen Multiscreen-Kampagne an den Start ging. Eine gute Gelegenheit, das Zusammenspiel der einzelnen Medien zu untersuchen.
Your browser does not support the video tag. AachenMünchener wirbt parallel im TV und online Man muss schon sehr scharf nachdenken, um einen Zusammenhang zwischen einem Western und einer Versicherung herzustellen. Im Falle der AachenMünchener funktioniert das jedoch wunderbar: Mario Adorf schlüpft im Alter von 83 Jahren in die Rolle des wagemutigen Bösewichts und ist Testimonial für die Versicherung. Neben den TV-Spots gab es bei der Kampagne auch Pre- und MidRoll-VideoAds im Internet sowie mobil auf iPads.