Studien Study Buddy Fernsehwerbung wissenschaftlich analysiert: Wenn Du keine Auswahl triffst, siehst Du alle Studien, die neuesten zuerst. Durch die Filter kannst Du Deine Auswahl einschränken. ThemaAbsatz/ROI/Effizienz (44) Mediennutzung (136) Werbewirkung (133) Zielgruppen (54) Facette Thema SpezifikationAktivierung (19) Alter (57) Aufmerksamkeit (28) Budgeteffekte (12) Device (65) Emotion (18) Geschlecht (17) Jahresvergleich (34) Kreation (43) Langfristeffekte (29) Medienvergleich (99) Mixeffekte (23) Werbeform (40) Facette Spezifikation KPIWerbeerinnerung (59) Kaufabsicht / STAS (46) Absatz / Umsatz / ROI (44) Werbemittelbewertung (38) Markenbekanntheit (35) Image (27) Markensympathie (26) Relevant Set (14) Facette KPI MethodeExperiment (26) physiologische/technische/...Messung (23) Metaanalyse (49) Modelling (24) Morphologie / Tiefenpsychologie (7) Neurowissenschaft (2) Physiologische/ technische/ ...Messung (9) Qualitative Befragung (44) Quantitative Befragung (164) Facette Methode MedienTV (209) Affiliate (1) Beilagen (1) BVoD (9) BVoD/SVOD (32) Kino (6) Mailing (1) Mobile (36) Online (56) Online-Display (29) Online-Video (47) OOH (9) Podcast (10) Publikumszeitschriften (36) Radio (34) SmartTV/ ATV (22) Social Media (47) Streaming (18) Suchmaschinen (12) Zeitungen (28) Facette Medien LandDE (235) A (14) AUS (4) B (3) CAN (1) CH (10) GB (8) US (8) weltweit/länderübergreifend (8) Facette Land AuftraggeberAd Alliance (139) SevenOne Media (57) Screenforce (26) Sonstige (19) ARD Media (13) thinkbox (12) Global TV Group (7) agtt (3) thinkTV Australia (3) Comcast (2) ViA Belgium (2) Sky Media (1) thinkTV Canada (1) Facette Auftraggeber Jahr2025 (2) 2024 (10) 2023 (21) 2022 (34) 2021 (37) 2020 (10) 2019 (9) 2018 (12) 2017 (19) 2016 (15) 2015 (19) 2014 (23) 2013 (21) 2012 (11) 2011 (4) 2010 (2) 2009 (5) 2008 (9) 2007 (4) 2006 (3) 2005 (2) 2004 (3) 2003 (3) 2002 (1) Facette Jahr Filter zurücksetzen Studien-Übersicht InGame-Advertising Die Online-Befragung widmet sich der überprüfung der Werbewirkung von InGame-Advertising. Die Werbewirkung steigt mit Spieldauer und Spielhäufigkeit an. weiterlesen > Studie zum 5. TV-Wirkungstag: Marken inszenieren - Menschen involvieren Wie es Werbung gelingt, Menschen zu involvieren und wie eine gelungene Inszenierung von Werbebotschaften die Faszination von Marken nachhaltig vermittelt, war Inhalt des 5. TV-Wirkungstag... weiterlesen > Die implizite Wirkung von TV-Werbung auf Markenwerte (Decode) Welche Auswirkungen haben implizite Kommunikationsleistungen von Werbung auf Marken-Images? TV kommuniziert auf einer intuitiven, emotionalen und impliziten Ebene. weiterlesen > Navigator 01: Werbewirkung Der Navigator enthält verschiedene Studien, die belegen, dass TV-Werbung sowohl kurz- als auch langfristig wirkt und sowohl psychische als auch physische Reaktionen hervorruft. Sie belege... weiterlesen > Navigator 02: Spotkreation Der zweite Band der Navigator-Reihe von SevenOne Media legt dar, dass sich mit den verschiedenen Gestaltungsmitteln unterschiedliche Effekte erzielen lassen. Daher ist es unabdingbar, im ... weiterlesen > AdTrend Spezial 7: Profile der Werbewirkung AdTrend Spezial 7 zeigt die Wirkungsmuster von TV-Werbung in in ihrer ganzen Bandbreite, indem Kampagnen anhand ihrer kommunikativen Ziele systematisiert und interessante Fallbeispiele ge... weiterlesen > Studie zum 4. TV-Wirkungstag: Vom Zuschauer zum Viewser Wie Menschen mit Medien umgehen, welche Funktionen diese erfüllen und welche Richtung die Mediennutzung in Zukunft einschlagen wird, war das Leitthema des 4. TV-Wirkungstags. Renommierte ... weiterlesen > AdTrend Spezial 6: Fading der Werbewirkung Die AdTrend-spezialanalyse zeigt, dass Indikatoren der Werbewirkung sehr unterschiedlich reagieren, wenn die Werbekontakte ausbleiben. Eine Vielzahl früherer Kontakte verschafft einer Kam... weiterlesen > 10 Jahre AdTrend: Aktuelle Ergebnisse zur Werbewirkung Der Jubiläumsband zur Publikationsreihe "AdTrend" fasst die spannendsten Ergebnisse aus den bisher erhobenen AdTrend-Jahrgängen zusammen. weiterlesen > Blue Ads 3: Werbewirkung ohne Nebenwirkung Mit ‚Blue Ads 3’ liefern wir Wirkungsnachweise für individuelle Werbekonzepte und komplettieren zugleich die Sammlung der bisherigen Case Studies. Der Fokus liegt dabei auf Special Creat... weiterlesen > Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ zurück … Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Aktuelle Seite 27 Seite 28 Seite 29 Nächste Seite weiter › Letzte Seite Letzte » Alle Screenforce-Studien Hier findest Du alle Grundlagenstudien von Screenforce. Zu den Screenforce-Studien Best Cases aus der Praxis Im Case Study Finder findest Du erfolgreiche TV-Kampagnen. Lernen von den Besten! Zu den Case Studies Kurzstudien Studienergebnisse auf einen Blick. Zu den Kurzstudien
InGame-Advertising Die Online-Befragung widmet sich der überprüfung der Werbewirkung von InGame-Advertising. Die Werbewirkung steigt mit Spieldauer und Spielhäufigkeit an.
Studie zum 5. TV-Wirkungstag: Marken inszenieren - Menschen involvieren Wie es Werbung gelingt, Menschen zu involvieren und wie eine gelungene Inszenierung von Werbebotschaften die Faszination von Marken nachhaltig vermittelt, war Inhalt des 5. TV-Wirkungstag...
Die implizite Wirkung von TV-Werbung auf Markenwerte (Decode) Welche Auswirkungen haben implizite Kommunikationsleistungen von Werbung auf Marken-Images? TV kommuniziert auf einer intuitiven, emotionalen und impliziten Ebene.
Navigator 01: Werbewirkung Der Navigator enthält verschiedene Studien, die belegen, dass TV-Werbung sowohl kurz- als auch langfristig wirkt und sowohl psychische als auch physische Reaktionen hervorruft. Sie belege...
Navigator 02: Spotkreation Der zweite Band der Navigator-Reihe von SevenOne Media legt dar, dass sich mit den verschiedenen Gestaltungsmitteln unterschiedliche Effekte erzielen lassen. Daher ist es unabdingbar, im ...
AdTrend Spezial 7: Profile der Werbewirkung AdTrend Spezial 7 zeigt die Wirkungsmuster von TV-Werbung in in ihrer ganzen Bandbreite, indem Kampagnen anhand ihrer kommunikativen Ziele systematisiert und interessante Fallbeispiele ge...
Studie zum 4. TV-Wirkungstag: Vom Zuschauer zum Viewser Wie Menschen mit Medien umgehen, welche Funktionen diese erfüllen und welche Richtung die Mediennutzung in Zukunft einschlagen wird, war das Leitthema des 4. TV-Wirkungstags. Renommierte ...
AdTrend Spezial 6: Fading der Werbewirkung Die AdTrend-spezialanalyse zeigt, dass Indikatoren der Werbewirkung sehr unterschiedlich reagieren, wenn die Werbekontakte ausbleiben. Eine Vielzahl früherer Kontakte verschafft einer Kam...
10 Jahre AdTrend: Aktuelle Ergebnisse zur Werbewirkung Der Jubiläumsband zur Publikationsreihe "AdTrend" fasst die spannendsten Ergebnisse aus den bisher erhobenen AdTrend-Jahrgängen zusammen.
Blue Ads 3: Werbewirkung ohne Nebenwirkung Mit ‚Blue Ads 3’ liefern wir Wirkungsnachweise für individuelle Werbekonzepte und komplettieren zugleich die Sammlung der bisherigen Case Studies. Der Fokus liegt dabei auf Special Creat...